Heute wollen wir Ihnen eine tieferen Einblick in das bei unseren Spavio Hot Tubs verwendete Thermoholzes geben. Thermoholz ist nichts anderes als thermisch behandeltes Massivholz. Durch den Einsatz von Wasserdampf und Temperatursteigerung bis zu 215 °C wird das Holz auf eine Feuchtigkeit von 0 % getrocknet. Doch diese Veredelung bietet weit mehr als nur eine geringere Feuchtigkeit. Thermoholz weist eine erhöhte Dimensionsstabilität auf, besitzt eine größere Oberflächenhärte, zeigt eine höhere Resistenz gegenüber Fäulnis und hat eine reduzierte Rissbildung.
Bei all diesen Merkmalen von Thermoholz kann man leicht vergessen, dass es absolut chemikalienfrei und recyclebar ist. Eine beachtliche Lebensdauer von bis zu 30 Jahren macht es zu einer hervorragenden Wahl für langlebige Konstruktionen. Darüber hinaus bleibt die Oberflächentemperatur des Thermoholzes auch bei starker Sonneneinstrahlung angenehm niedrig, was es zu einem barfußfreundlichen Material macht. Harzgallen sind praktisch nicht existent und die Verformung wird auf ein Minimum reduziert. Diese Eigenschaften, zusammen mit einem höheren Isolationswert, machen es ideal für den Bau von Badezubern und Badefässern.
Holzbehandlung von Thermoholz
Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass auch Thermoholz, wie jedes andere Naturholz, nicht UV-beständig ist. Mit der Zeit wird es eine graue Patina annehmen. Aber keine Sorge, diese Veränderung beeinträchtigt nicht die Haltbarkeit oder Qualität des Holzes. Um der Verfärbung entgegenzuwirken, empfehlen wir, das Holz jährlich mit einer Versiegelung zu behandeln. Dies schließt die Poren des Holzes und erleichtert die Reinigung, da Verschmutzungen nicht so leicht in die Poren eindringen können.
Auch bei Thermoholz können minimale Spannungsrisse auftreten. Diese Risse sind in der Regel mit einer Breite von 1-2 mm normal und nicht auf eine bestimmte Länge einzugrenzen. Sie sind ein natürlicher Teil des Holzes und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Vorteile von Thermoholz in Stichpunkten
- eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren
- chemiefrei und recyclebar
- reduzierte Oberflächentemperatur bei starker Sonneneinstrahlung
- sehr barfußfreundlich
- keine Harzgallen
- geringe Verformung
- höherer Isolationswert
- Spannungsrisse sind seltener und schwächer
- geringes Infektionsrisiko
- eine sehr gute Energiebilanz
Für weitere Informationen und Einblicke in die Welt der Badezuber und Badefässer laden wir Sie ein, unseren Badezuber Blog zu besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Oft gestellte Fragen zu Thermoholz in Kurzantworten:
Frage 1: Was ist Thermoholz?
Thermoholz ist ein durch Wärmebehandlung veredeltes Massivholz. Durch die Abstimmung von Wasserdampf und Hitze bis zu 215 °C wird das Holz auf eine Feuchtigkeit von 0 % getrocknet.
Frage 2: Was sind die Vorteile von Thermoholz?
Thermoholz bietet viele Vorteile gegenüber unbehandeltem Holz. Es ist dimensionsstabil, weist eine hohe Oberflächenhärte auf, ist fäulnisresistent, bildet weniger Risse, ist chemikalienfrei und recyclebar.
Frage 3: Verändert Thermoholz seine Farbe?
Wie jedes Holz ist auch Thermoholz nicht UV-beständig und vergraut mit der Zeit. Diese Vergrauung hat jedoch keine Auswirkung auf die Haltbarkeit des Holzes.
Frage 4: Wie kann ich die Farbveränderung von Thermoholz verhindern?
Um der Verfärbung des Holzes entgegenzuwirken, empfehlen wir, das Holz jährlich mit einer Versiegelung zu behandeln.
Frage 5: Sind Risse in Thermoholz normal?
Ja, minimale Spannungsrisse sind normal und stellen keinen Reklamationsgrund dar. Diese Risse sind in der Regel 1-2 mm breit und können unterschiedlich lang sein.
Sie haben Fragen zu Hot Tubs, Badezubern oder Badefässern?
Wir bei Spavio verstehen, dass die Auswahl des perfekten Wellness-Produkts für Ihren Garten eine wichtige Entscheidung ist. Egal ob Sie mehr über die Unterschiede zwischen den Modellen wissen möchten, Tipps zur Pflege benötigen oder einfach nur die neuesten Trends erkunden wollen – unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns heute, um Ihre Fragen von einem unserer erfahrenen Fachleute beantworten zu lassen. Wir sind für Sie da, um sicherzustellen, dass Ihre Entspannung zu Hause genau so wird, wie Sie es sich vorstellen.
Kontakt Direkt zum ShopHot Tub mit Innenofen oder Außenofen – Was ist die bessere Wahl?
Die Entscheidung zwischen einem Innen- und Außenofen für Ihren Hot Tub hängt von verschiedenen Faktoren....weiter lesen
Jan.
Braucht ein Hot Tub eine Baugenehmigung?
0Die gute Nachricht: In Deutschland wird ein Hot Tub rechtlich als „bauliche Nebenanlage“ eingestuft und....weiter lesen
Jan.
Wie oft muss man das Wasser im Hot Tub wechseln?
Ein Hot Tub bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Entspannung und Erholung. Doch damit Sie langfristig....weiter lesen
Dez.
Was ist ein Hot Tub?
Einleitung: Definition und Ursprung Ein Hot Tub ist, wie der Name „heiße Wanne“ nahelegt, ein....weiter lesen
Dez.
Badezuber & Hot Tub Wassermassagedüsen blättern ab – Die Lösung von Spavio
Wenn es um die Qualität und Langlebigkeit von Hot-Tub- und Badezuber-Wassermassagedüsen geht, gibt es einen....weiter lesen
Dez.
Der beste eckige Hot Tub für 2 Personen mit wenig Platz
Der Hot Tub Model V bietet die perfekte Kombination aus Komfort, Effizienz und platzsparendem Design.....weiter lesen
Sep.
Warum eine Pergola die perfekte Überdachung für Ihren Hot Tub ist
Ein Hot Tub im eigenen Garten ist der Inbegriff von Entspannung. Doch um das Wohlfühlerlebnis....weiter lesen
Juli
Hot Tub für Zwei: Welche Modelle sind besonders geeignet für Paare und kleine Familien?
Ein Hot Tub kann die perfekte Ergänzung für jedes Zuhause sein, insbesondere für Paare und....weiter lesen
Dez.